Wasser, Erdgas, Wärme und Mineralfreibad

Ein Stück Lebensqualität

Info über strukturelle Veränderungen bei den Stadtwerken Bönnigheim

 

Seit 2011 besteht der Eigenbetrieb „Stadtwerke Bönnigheim“ aus den 5 Sparten Wasserversorgung, Fernwärme, Gasnetz, Gasvertrieb sowie Mineralfreibad.

 

In den nächsten Wochen und Monaten stehen verschiedene strukturelle Veränderungen an.

 

Bereits am 28.03.2025 wurde vom Gemeinderat die Vergabe der Gaskonzession zum 01.01.2026 an die Neckar Netze GmbH & Co. KG beschlossen. Zum Betrieb des Gasnetzes besteht eine Kooperation zwischen den Neckar Netze GmbH & Co. KG und der Netze BW GmbH.

 

Aktuell laufen noch die Verhandlungen zur Netzentflechtung sowie Kaufpreisfindung für das abzugebende Gasnetz. Spätestens zum 31.12.2026 wird das Gasnetz an den neuen Konzessionär übergehen und der Gasnetz-Betrieb durch die Stadtwerke Bönnigheim eingestellt.

 

Am 18.09.2025 hat der Gemeinderat darüber hinaus beschlossen, auch den Gasvertrieb zum 31.12.2025 durch die Stadtwerke Bönnigheim zu beenden.

 

Die Stadtwerke Bönnigheim haben in den vergangenen Jahren die örtlichen Kundinnen und Kunden zuverlässig mit Gas versorgt und gerade auch in der Energiekrise großen Wert auf Versorgungssicherheit und faire Preise gelegt.

 

Leider sind die Rahmenbedingungen am Gasmarkt für ein kleines Stadtwerk so schwierig geworden, dass dieser Weg nicht mehr langfristig fortgesetzt werden kann. Obwohl die Entscheidung nicht leicht zu treffen war, ist diese aufgrund der wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen unumgänglich.

 

Auch wenn die Stadtwerke Bönnigheim nur noch bis 31.12.2025 als Grundversorger ihre Kundinnen und Kunden mit Gas beliefern, ist selbstverständlich auch darüber hinaus sichergestellt, dass die Gasversorgung unterbrechungsfrei weitergeführt wird. Zum 01.01.2026 läuft die Gasversorgung über einen neuen Grundversorger, sofern der Kunde nicht vorher eigenständig einen neuen Gaslieferanten auswählt. Der neue Grundversorger kann nach den regulatorischen Vorgaben erst zum Jahresende festgestellt werden.

 

Alle Kundinnen und Kunden werden schriftlich über die Beendigung der Gasversorgung informiert. Die Stadtwerke stehen gerne auch vor Ort in Bönnigheim für Fragen von Kundinnen und Kunden zur Verfügung.

 

veröffentlicht: 07.10.2025

Bitte beachten Sie unsere Kontaktzeiten

 

Mo  8.00 Uhr - 11.30 Uhr

Di    8.00 Uhr - 11.30 Uhr und  15.00 bis 18.00 Uhr

Mi   geschlossen

Do   8.00 Uhr - 11.30 Uhr

Fr    8.00 Uhr - 11.30 Uhr

 

Termine außerhalb der Kontaktzeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

 

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns Ihr Anliegen gerne per Email unter stadtwerke@boennigheim.de mitteilen.

 

 

Übersicht der

Abschläge 2025

17.03.2025

15.05.2025

15.07.2025

15.09.2025

17.11.2025

 

Bitte beachten Sie, dass Sie vor den jeweiligen Fälligkeitsterminen keine gesonderte Zahlungsaufforderung mehr erhalten. Die oben genannten

Abschlagstermine entnehmen Sie auch aus Ihrer Turnusabrechnung des Vorjahres.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

 

Das Bönnigheimer Mineralbad ist das erste Freibad in Europa mit einem vollautomatischen Gewitter-Warnsystem zum Schutz unserer Badegäste und Mitarbeiter.

 

Das TUBE Gewitter-Warnsystem empfängt Live-Koordinatendaten von tatsächlichen Blitzeinschlägen in der Umgebung. Die Daten basieren auf dem modernsten Beobachtungssystem für Gewitterblitze der Siemens AG.

 

Die Alarmierung (Dauerton 25 Sek.) erfolgt durch Hochleistungssirenen.  

Die Entwarnung erfolgt 20 Minuten nach dem zuletzt registrierten Blitzschlag im Überwachungsgebiet.

Die Warnung und Entwarnung erfolgt vollautomatisch und bietet vielfältige Vorteile im Vergleich zur manuellen Gewitter-Warnung in Freibädern.

 

Mehr Informationen erhalten Sie von unserem geschulten Freibadpersonal oder unter www.coptr.de

 

Wir wünschen Ihnen ein sonniges Badeerlebnis und freuen uns auf Ihren Besuch!